Gmail-Blog
  • Home
  • Gmail Einstellungen für IMAP, POP3 und SMTP
  • About
  • Kontakt
  • Impressum

Bei Gmail Passwort oder Benutzername vergessen?

E-Mail
Du stehst im Wald?

Wenn Gmail länger nicht verwendet wurde, passiert es schnell, dass der User das Passwort oder seinen Benutzernamen vergessen hat. Besonders ärgerlich ist das, wenn Gmail für einen anderen Google-Dienst benötigt wird. Das ist aber kein Grund zur Panik. Sowohl Passwort als auch Benutzername lassen sich wiedergewinnen.

Wenn das Passwort vergessen wurde

Da dies häufiger geschieht, hat Google dafür gleich vorgesorgt. Bei dem Login-Bildschirm gibt es direkt unter den Eingabefeldern einen Link „Passwort vergessen“. Klickt der Benutzer diesen Link an, erscheint ein Bildschirm, der ihn nach dem letzten bekannten Passwort fragt. Erinnert der Nutzer sich noch an ein altes Gmail-Passwort, kann er es dort eingeben. Aber meist hat der User keine Ahnung mehr, welches Passwort er irgendwann mal für Gmail verwendet hat.
Aber auch das ist nicht dramatisch. Dann muss der User einfach den Button „Versuchen Sie eine andere Frage“ unterhalb des Eingabefeldes anklicken. Je nach Benutzereinstellung wird dann ein Code, der zum Zurücksetzen des Passwortes berechtigt, an eine hinterlegte andere E-Mail-Adresse oder als SMS auf das Handy gesendet. Außerdem erscheint ein Eingabefeld, in das dieser Code eingegeben werden muss. Nun muss der Benutzer nur die Zustellung des Codes per E-Mail oder SMS abwarten und diesen dann in das Feld eintragen.
Anschließend wird er zu einer Maske geleitet, in der er ein neues Passwort mit mindestens acht Zeichen vereinbaren kann.

Wenn der Benutzername vergessen wurde

Hat der User auch den Benutzernamen vergessen, muss er die Anmeldeseite
https://accounts.google.com aufrufen. In der Eingabemaske wird er aufgefordert die E-Mail-Adresse (von Gmail) oder Telefonnummer anzugeben. Darunter befindet sich ein Link „Adresse vergessen?“ Klickt er diesen an, wird er zu einer zweiten Maske weitergeleitet, die „E-Mail-Adresse finden“ heißt. Dort kann er eine alternative E-Mail-Adresse oder eine Telefonnummer eingeben. Wichtig ist dabei nur, dass dies eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer ist, die der Benutzer bei der Einrichtung des Gmail-Kontos hinterlegt hat. Hat er seine Eingabe mit „Weiter“ bestätigt, wird ihm seine Gmail-Adresse angezeigt.

Photo by Allef Vinicius on Unsplash

Schlagwörter

Anhänge App archivieren Backup Bilder calDAV Design Drive Editor Exchange Filter Formatierungen gelöscht Google Apps Google Kalender Google Labs IMAP Inbox Kalender Kontakte Konto Labels MailStore Home Microsoft Newsletter NSA Passwort Phishing pop POP3 Posteingang Sicherheit Signatur SMS smtp Spam Suche Update Verschlüsselung Werbung Widget Wiedervorlage Yahoo YouTube Zugriff

Anzeige

Dieser Blog steht in keinerlei Verbindung zu Google Deutschland/Google Inc. - Google, Gmail, Android, YouTube und mglw. andere sind eingetragene Marken von Google Inc. | Andere Marken und Namen möglicherweise eingetragene Marken der jeweiligen Unternehmen
© 2018 gmail-blog.de built with love by Multicore Media
Showcase Theme by Anthemes