Gmail-Blog
  • Home
  • Gmail Einstellungen für IMAP, POP3 und SMTP
  • About
  • Kontakt
  • Impressum

Drei Tipps für die optimale Nutzung von Gmail

E-Mail

Wer nur hin und wieder eine E-Mail schreibt bzw. empfängt, braucht sich um die optimale Nutzung von Gmail keine Sorgen zu machen. Aber alle, die regelmäßig eine größere Anzahl von E-Mails schreiben und empfangen, können sich durch ein paar Tipps und Tricks das Leben erleichtern.

Gmail nur die ungelesenen Nachrichten anzeigen lassen

Gmail sortiert den Posteingang chronologisch. Wer viele E-Mails bekommt und sie nicht immer gleich alle liest, übersieht da schnell mal eine Mail, die in der Masse untergegangen ist. Das muss aber nicht sein. Der Benutzer kann sich von Gmail auch nur die ungelesenen Nachrichten anzeigen lassen. Dazu muss er nur in der Suchleiste den Befehl „is:unread“ eingeben. Schon werden nur die noch nicht gelesenen Mails angezeigt. Das funktioniert übrigens auch mit der Android-App für Gmail.

Mit Chrome mehrere Gmail-Konten gleichzeitig öffnen

Für Nutzer, die mehrere Gmail-Konten besitzen, ist es ausgesprochen lästig, sich in jedes Konto separat einloggen zu müssen. Hier hilft das Chrome Add-on „Multiple Account Checker for Gmail“. Damit kann der Benutzer schnell sehen, auf welchen Gmail-Konten neue Nachrichten eingegangen sind. Dieses Add-on gibt es kostenlos im Chrome Web Store.

Mit Chrome Gmail offline nutzen

Das chrome Add-on „Gamil offline“, das im Google Web Store kostenlos bezogen werden kann, bietet dem Nutzer die Möglichkeit, auf seinen Posteingang offline zuzugreifen. Das heißt, auch ohne Internetverbindung kann er bequem Mails beantworten oder neue Mails schreiben. Sie werden verschickt, sobald wieder eine Internetverbindung besteht.

Photo by Benjamin Dada @dadaben_ https://unsplash.com/@dadaben_

————-

Und nun noch ein Hinweis in eigener Sache:

Vielleicht gefällt dir dieser Artikel oder dir hat der ein oder andere Tipp auf Gmail-Blog.de bereits geholfen? Dann hinterlasse mir doch einfach einen kurzen Kommentar oder klicke mal auf den grünen Daumen unter der Überschrift dieses Artikels! Das kost dich kaum Zeit und auch sonst nix, zeigt mir jedoch auf eine einfache Art und Weise, dass der Content des Gmail-Blog gelesen und möglicherweise auch geschätzt wird. So bekomme ich von dir notwendiges Feedback und vielleicht auch den notwendigen Ansporn, um den Blog im Jahr 2021 wieder mit neuem Leben zu füllen!

Und wem das zu viel des Guten ist,… der darf nen Euro in die Paypal-Kaffeekasse (info@gmail-blog.de) spenden! Und wem auch das zu viel ist,… der spendet ganz einfach fünf! … 😉

Schlagwörter

Anhänge App archivieren Backup Bilder calDAV cardDAV Chat Chrome Design Drive Editor Exchange Filter gelöscht Google Apps Google Kalender Google Labs IMAP Inbox Kalender Kontakte Konto Labels MailStore Home Newsletter Passwort pop Posteingang Sicherheit Signatur SMS smtp Spam Speicher Suche Synchronisieren Tastaturkürzel Update Verschlüsselung Widget Wiedervorlage Yahoo YouTube Zugriff

Anzeige

Dieser Blog steht in keinerlei Verbindung zu Google Deutschland/Google Inc. - Google, Gmail, Android, YouTube und mglw. andere sind eingetragene Marken von Google Inc. | Andere Marken und Namen möglicherweise eingetragene Marken der jeweiligen Unternehmen
© 2018 gmail-blog.de built with love by Multicore Media
Showcase Theme by Anthemes