Google rollt ab sofort ein Update für Gmail für Android aus und dieses bringt gleich eine Vielzahl an neuen Features mit.
In Drive speichern
Anhänge lassen sich künftig direkt in Drive abspeichern, damit man auf diese von allen Geräten aus zugreifen kann, ohne dass sie direkt heruntergeladen werden müssen und Speicherplatz auf dem jeweiligen Gerät belegen.
Begründung für das Einstufen als Spam
Ab sofort erfährt man auch hier bei einer Nachricht im Spam, warum der Filter diese als Spam eingestuft hat.
RTL-Support
Nein, das Ganze hat nichts mit dem Fernsehsender zu tun. Gemeint ist damit Right-To-Left – also die Unterstützung für Schriftarten, welche von rechts nach links geschrieben/gelesen werden.
Einfacherer Zugriff auf das Menü
Das Menü lässt sich ab sofort durch einen Swipe, also das Wischen von linken Bildschirmrand zur Mitte hin ausfahren. Hier befinden sich dann zum Beispiel die verwendeten Labels und Kategorien.
Gleichzeitig findet man hier aber auch die Einstellungen, Hilfe und die Möglichkeit, Feedback an Google zu senden.
Wie immer wird die neue Version nach und nach ausgerollt. Es kann also noch ein paar Tage dauern, bis diese für alle Nutzer verfügbar ist.
————-
Und nun noch ein Hinweis in eigener Sache:
Vielleicht gefällt dir dieser Artikel oder dir hat der ein oder andere Tipp auf Gmail-Blog.de bereits geholfen? Dann hinterlasse mir doch einfach einen kurzen Kommentar oder klicke mal auf den grünen Daumen unter der Überschrift dieses Artikels! Das kost dich kaum Zeit und auch sonst nix, zeigt mir jedoch auf eine einfache Art und Weise, dass der Content des Gmail-Blog gelesen und möglicherweise auch geschätzt wird. So bekomme ich von dir notwendiges Feedback und vielleicht auch den notwendigen Ansporn, um den Blog im neuen Jahr wieder mit neuem Leben zu füllen!
Und wem das zu viel des Guten ist,… der darf nen Euro in die Paypal-Kaffeekasse (info@gmail-blog.de) spenden! Und wem auch das zu viel ist,… der spendet ganz einfach fünf! … 😉
Pingback: Neue Gmail App zeigt jetzt auch lange Nachrichten ganz an