Was einige Nutzer nicht wissen ist, das Google das ActivSync-Protokoll unterstützt, wodurch das Konto als Exchange-Account in z.B. ein iPhone eingebunden werden kann. Da die meisten Android-Nutzer das Konto wahrscheinlich als Standard-Konto einbinden, möchte ich die Einrichtung hier anhand eines iPhone beschreiben.
Was einige Nutzer nicht wissen ist, dass Google das ActivSync-Protokoll unterstützt, wodurch das Konto als Exchange-Account in z.B. ein iPhone, iPad oder sonstige Devices eingebunden werden kann.
Bei Microsoft Exchange handelt es sich um eine Server-Software der Firma Microsoft, die eingesetzt wird, um z.B. Kalender, Kontakte, Aufgaben, Nachrichten und andere Dateien gemeinsam zu verwenden. Diese wird zumeist von Unternehmen als sogenannte Groupware eingesetzt. Um diese Daten auf einem solchen Exchange-Server mit mobilen Geräten zu synchronisieren, gibt es nun ein spezielles Protokoll – genannt ActiveSync.
ActiveSync sogt nun dafür, dass alle diese Daten auf allen verbundenen Geräten synchron vorhanden sind.
Der große Vorteil von Exchange bzw ActivSync ist hierbei, dass Mails, Kalender, Kontakte und – je nach Gerät – auch Aufgaben, direkt auf die angeschlossenen Geräte gepusht werden. Mails treffen also unmittelbar auf dem Smartphone ein und neue Termine und Kontakte sind ebenfalls automatisch auf den Geräten vorhanden, nachdem diese zB. auf einem PC angelegt wurden.
Ihr könnt also alle Termine und Kontakte bequem am PC bearbeiten und erstellen und habt diese dann automatisch auch auf eurem Gerät. Das Ganze funktioniert natürlich in beide Richtungen.
Da die meisten Android-Nutzer das Konto wahrscheinlich als Standard-Konto einbinden, möchte ich die Einrichtung hier anhand eines iPhone beschreiben.
- Mailadresse
- Nutzername (entspricht der Mailadresse)
- Passwort: Das übliche Passwort, es sei denn, du verwendest die Bestätigung in 2 Schritten
- Server: m.google.com
Schritt 2: Auf “Mail, Kontakte, Kalender” klicken.
Pingback: TheB0 bloggt » Google Mail auf dem iPhone: Exchange und GMail gleichzeitig nutzen
Pingback: TheB0 bloggtMehrere Google Kalender auf dem iPhone anzeigen - TheB0 bloggt
Pingback: Google Mail: POP 3, IMAP oder doch lieber Push? | TECH!MEDIAZ
Pingback: Google Kontakte ab sofort auch via CardDAV synchronisieren
Pingback: Gmail Kontakte um Informationen aus anderen Netzwerken erweitern - Gmail-Blog.de
Pingback: Android Adressen ins N8 kopieren ... trick?
Pingback: Anonymous